Trogbrücke

Hilfe für den Vokabeltrainer


Technische Probleme

Diese Angaben brauche ich um Euch helfen zu können:

Login Name Hier ist die genaue Schreibweise wichtig. (Groß / Kleinschreibung)
Es gibt z.B. ein Michael und ein michael
E-Mail Adresse muss die gleiche sein, wie in Euren Profil, sonst weis ich ja nicht, ob Ihr der seit für den ihr Euch ausgebt.
Sprache Sprache und Übersetzungsrichtung
Welche Vokabelgruppe Hier kann es die Lektion, Woche Thema oder Klasse sein.
Runde Welche Runde Ihr eingestellt habt.

Dann um welches Problem es geht. Ich bin sehr bemüht alle Fehler zu beseitigen. Es kann aber sein, dass wenn ich eine neue Funktion einbaue etwas anderes nicht mehr richtig geht. Da ich nicht immer alle möglichen Einstellungen des Vokabeltrainers durchtesten kann.

Vokabelfragen

Da ich nicht der Sprachexperte bin, kann ich bei Vokabelfragen nicht helfen.
Hier möchte ich auf Foren verweisen, wo die Fachleute sind.
Ich suche noch Foren, die mit mir zusammenarbeiten möchten.

viele Sprachen
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
  • http://www.super-spanisch.de/forum/
    Von dort kommen ein Großteil der hier verwendeten Spanischen Vokabellisten.
    Hier ist der größte Erfolg, mit gut 3 000 Anmeldungen in den ersten 4 Monaten.
Italienisch
Türkisch
Portugiesisch
Kroatisch
  • Habe ich angefangen, es sind aber nur ein paar Vokabeln verfügbar.
  • Suche Foren und andere die was mit mir machen möchten.
  • www.istrien.info/forum
Japanisch
Chinesisch
Deutsch

Hier meine ich Deutsch als Fremdsprache (DaF)

Natürlich kann man mit meinem Vokabeltrainer als Ausländer auch Deutsch lernen.

Warum sind die Zahlenangaben bei der Statistik derzeit nicht immer logisch?

Ich bin derzeit dabei die Vokabeldatenbank selber zu korrigieren, dabei kommt es auch zu Veränderungen bei den Lektionszuordnungen.
Damit kommt die automatische Statistik nicht klar.
Lösung: Die Meldung "es ist geschafft" muss nicht stimmen, übt solange, bis Ihr denkt, jetzt kommen die gleichen Vokabeln noch mal. Wechselt dann zur nächsten Runde oder Lektion.
Es wird demnächst auch eine Liste geben, was in den Lektionen drin ist.

Erläuterungen der Eigenen Statistik an einem Beispiel

Beispiel

Lektion Runde Richtig
1 1 4
1 5 4
1 7 3
1 15 69
2 4 45
2 6 1
3 4 2
3 10 38
4 4 1
4 8 38
5 1 4
5 7 37
6 1 1
7 1 33
7 2 1
7 7 1

Erläuterungen am Beispiel

Die Lektion hat jetzt nur noch 67 Vokabeln was hier gezeigt wird:

Von der 7. Runde der Lektion 1 sind 3 von 67 richtig
Eigentlich müsste die Summe aller Zahlen gleich der Gesamtzahl der Lektion sein, durch aufräumen ist dies aber nicht so.
4+4+3+69=80 das heißt, 80-67=13 Vokabeln sind nicht mehr in der Lektion 1
Somit kann man die Ersten Runden nicht mehr fertig bekommen.

Warum steht bei der Lektion 6 ab Runde 3 geschafft?

Weil Runde 2 nix geschafft ist, das geschafft bezieht sich immer auf die Runde davor.

Über eine bessere Statistik mache ich mir schon lange Gedanken, aber derzeit gibt es wichtigeres beim Vokabeltrainer.

Wie setze ich meine Statistik auf 0?

Das kann nur ich machen, die Funktion, dass jeder seine Statistik auf 0 setzen kann werde ich irgendwann einbauen.
Wer dies jetzt möchte, schreibe mir eine Mail mit den Angaben wie oben beschrieben. Dann lösche ich alle richtigen Antworten.
Wichtig: Damit ich die richtige Statistik lösche muss Eure Mailadresse bei Eurem Profil eingetragen sein.

Wie geht das mit den Eigenen Vokabeln?

Wichtig ist zu wissen, dass die Eigenen Vokabeln immer unter der Sprache abgespeichert werden, die Ihr oben eingestellt habt.
Da ist es aber egal, welche Übersetzungsrichtung eingestellt ist.
Üben könnt Ihr Eure Eigenen Vokabeln dann in beiden Übersetzungsrichtungen. Die Vokabeln sind nur einmal einzugeben.
Teilt Eure Vokabeln bitte nach Themen oder Lektionen ein, mehr als 50 Vokabeln sollten nicht in einem Themenblock sein.
Je größer der Themenblock, so länger braucht der Vokabeltrainer.

Kann ich meinen Nutzernamen ändern?

Nein, einfach neu Registrieren und mir Bescheid geben, dass ich den falschen löschen kann.

Es sind in einem Durchgang 247 Verben. Dadurch ist das Programm zu langsam und man hat wenig Lernerfolg, da zu wenig Wiederholungen. Vielleicht lässt sich das noch ändern?

Die Kritik ist berechtigt, eigentlich sollten pro Thema oder Lektion nicht mehr als 50 Vokabeln drin sein.
Ich empfehle zuerst den Kurswortschatz nach Lektionen und dann den Grundwortschatz nach Wochen zu machen.
Wenn man dann zwischendurch doch die Verben lernt, kommen nur die, die man vorher noch nicht hatte.

Warum wird bei der Statistik z.B. 50 von 40 Vokabeln richtig angezeigt?

Dieser Fehler ist seit dem 04.03.08 behoben, wirkt sich aber nur bei neuen Antworten aus. Am Besten man fängt seine Übung von vorne an in dem ich alle richtigen Antworten lösche.
Tut mir leid, aber der Vokabeltrainer wird immer komplexer, da kommen solche Programmfehler schon mal vor.
Wer nun seine Statistik auf 0 setzen möchte liest hier weiter.

Und warum wird immer wieder die gleiche Vokabel abgefragt?

Hier gibt es 2 mögliche Gründe:

  1. Es gibt mehrere Antwortmöglichkeiten und man hat noch nicht alle richtig beantwortet.
    Dann steht z.B. da, "Für はな gibt es mehrere Übersetzungen, z.B: Blüte"Das heißt, dass man diese Vokabel auch noch mit Blüte zu beantworten hat.
  2. Man hat die Lektion geschafft, dann wiederholen sich die Vokabeln.

Was ist beim Vokabeltrainer noch alles geplant?

Da gibt es so einiges, ich zähle mal einiges auf, die Reihenfolge sagt aber nichts aus, wann es das gibt.
Nicht vergessen, dies ist mein Hobby und wird nur durch Werbeeinnahmen Finanziert.

Ich habe viele Runden gemacht und möchte nun noch mal mit Runde 1 anfangen, wie geht das?

Mit Runde 1 kann man nicht ohne weiteres neu anfangen. Wer dies möchte, da lösche ich alles und du kannst von vorn anfangen.
Wer nun seine Statistik auf 0 setzen möchte liest hier weiter.

Warum die Statistik bei Starten aus ist.

Die Statistik benötigt sehr viel Rechenleistung. Daher ist diese nun standardmäßig aus, kann aber einfach durch setzen des Hakens eingeschaltet werden. Im Hintergrund wird immer die Statistik fortgeschrieben.
Ohne Anmeldung (Gast) ist die Statistik immer aus.

Wie geht das mit der Groß- und Kleinschreibung bei den Antworten?

Immer wieder wurde gefragt, warum der Vokabeltrainer so pingelig ist und man nicht auch kleingeschriebene Substative als richtig bewertet bekommt.
Dies kann nun jeder für sich entscheiden, wie er üben möchte, wenn Ihr unten den Haken setzt unter dem Antwortfeld, könnt Ihr Substantive klein und Verben groß schreiben und es ist dann richtig.

Die JLPT Vokabeln (Japanisch) sind in Lektionen unterteilt, aus welchem Buch ist dies?

Die Vokabeln sind aus keinem Buch, die Level Einteilung ist laut dem JLPT Test, nur die Lektionen sind per Zufall erstellt worden.

Wie geht das mit dem üben mit Artikeln?

Es kann jeder für sich entscheiden ob er mit oder ohne Artikel lernen möchte. Die Funktion wird unter dem Eingabefeld eingeschaltet.
Wenn die Vokabel mit Artikel verfügbar ist, erscheinen zwei Eingabefelder, eins für den Artikel und eins für das Substantiv.

Zu Anfang war der Vokabeltrainer ohne Artikel erstellt worden, somit fehlen die Artikel zum Teil in den Vokabellisten.
Die Listen müssen nun nach und nach ergänzt werden.
Für Spanisch gibt es schon eine neue Liste.

Was ist das Lernkartei Prinzip?

19.10.2008 - Dies Prinzip wird nun auch bei meinem Vokabeltrainer verwendet, da damit ein besserer Lernerfolg erzielt wird.

Das Ziel dort ist, dass man die Vokabel mehrmals hintereinander richtig haben muss, dann weis man diese auch. Sobald die Vokabel doch falsch beantwortet wird landet diese wieder in der 1. Runde (Fach 1).
Den besten Lernerfolg erzielt man, wenn man die einzelnen Runden an unterschiedlichen Tagen übt zur Not reichen vielleicht auch ein paar Stunden Abstand.
Wer den Vokabeltrainer schon länger nutzt, da ist es sinnvoll die Statistik zu löschen.

Wie das Lernkartei Prinzip genau funktioniert ist in der WIKIPEDIA gut beschrieben.

Dies geht natürlich nur wenn Ihr angemeldet seit.

Die Schwierigkeit beseht aber bei Alternativen Antworten, was es bei der Lernkartei nicht gibt.
Wie ich mit richtigen Alternativen Antworten umgehe in meiner Programmierung muss ich mir noch überlegen.

Warum werden Gastantworten nach einem Tag gelöscht?

Ich würde ja auch die Antworten der Gäste länger speichern, aber dies hat bei den meisten Gästen keinen Zweck.
Die Antworten der Gäste werden unter Ihrer IP Nummer gespeichert. Diese ändert sich bei normalen DSL Nutzern mindestens einmal innerhalb von 24 Stunden (meistens Nachts durch eine Zwangstrennung).
Wer aus einem Firmennetzwerk übt hat meistens eine feste IP, da würde es gehen. Aber wenn in der Firma mehrere üben landen die richtigen Antworten alle unter einer IP. In einem Schulnetzwerk ist es dann wohl auch so.
Die IP Nummer wird nur zum Abspeichern der richtigen Antworten verwendet.
Die Antworten der angemeldeten Nutzer werden 150 Tage gespeichert. Hier brauche ich die IP Nummer nicht.

Mehrsprachigkeit wird eingeführt.

Am 24.11.08 habe ich angefangen den Vokabeltrainer Mehrsprachig zu gestallten. Hintergrund ist, das ein Deutschlehrer aus China meinen Vokabeltrainer für seine (Chinesisch) Schüler verwenden möchte.
wird dies Online gehen. Es gibt dann aber auch gleich den Vokabeltrainer mit einer Türkischen, Spanischen und ... Oberfläche. Die Schwierigkeit ist aber nun, das noch nicht alle Sprachen auf Unicode umgestellt sind. Daher gibt es vielleicht zu Anfang ein paar Darstellungsprobleme.
Damit kann der Vokabeltrainer auch gut zum Deutsch lernen (DaF) verwendet werden. Andere Oberflächen sind leicht möglich, wenn mir jemand hilft bei der gewünschten Sprache.